15 Seiten zum Stichwort „Internet“

Impressumscheck


Stand: 1.11.2023, Lesezeit ca. 3 min

Unternehmer sollten Ihr Impressum vom Rechtsanwalt überprüfen lassen. Es gibt viele Fallstricke und es ist am Ende günstiger als eine Abmahnung zu kassieren.


Warnung vor Erfolg-mit-Reinigung.de UG


Stand: 25.10.2023, Lesezeit ca. 2 min

Bild zum BeitragAchtung: eine Erfolg-mit-Reinigung.de UG aus Karlsruhe verkauft Videositzungen mit angeblichem Coaching. Deren Erfolg selbst scheint aber weniger direkt in der Reinigung von Gebäuden zu liegen als im Verkauf von Coaching-Gesprächen. Die Abrechnung erfolgt über copecart.de.


Urteil gegen huddacosmetics.com


Stand: 17.2.2023, Lesezeit ca. 8 min

Bild zum BeitragWarnung vor Testangebot auf huddacosmetics.com - diese kosten am Ende 250 €, die man aber faktisch nicht bezahlen muss. Mit Hilfe eines Anwalts kommt man aus der Falle.


externe Fonts und die DSGVO


Stand: 9.8.2022, Lesezeit ca. 2 min

Fremde Inhalte, z.B. fonts oder Maps, in Webseiten können zu Abmahnungen führen. Deswegen besser lokal hosten.


Das doppelte Schnäppchen - neue Betrugsmasche


Stand: 4.2.2022, Lesezeit ca. 2 min

Vorsicht bei zu guten Angeboten in den Kleinanzeigen. Bei Versand immer an die bei PayPal hinterlegte Adresse versenden, sonst kann es böse Überraschungen geben.


Warnung vor The Hausmeister 24


Stand: 8.7.2021, Lesezeit ca. 2 min

TheHausmeister24 erscheint bei google ganz oben, entpuppt sich aber als ausgesprochen teure Abzocke.


das beA, Linux und die BRAK


Stand: 9.6.2021, Lesezeit ca. 3 min

befremdliche Reaktion der BRAK auf eine Supportanfrage zum beA - es wird nur eine steinalte Linuxversion unterstützt.


die GPL in Deutschland nutzen


Stand: 16.4.2021, Lesezeit ca. 4 min

Die GPL und andere Lizenzen schließen die Haftung des Software-Entwicklers komplett aus. Das ist in Deutschland (und weiten Teilen der EU) nicht zulässig. Da unrichtige AGB von Wettbewerbern abgemahnt werden können, wird es brenzlig, wenn man quelloffenen Software irgendwie kommerziell vertreibt - und das geht schnell.


Lügen der Inkassobüros


Stand: 1.4.2021, Lesezeit ca. 5 min

Viele Leute überschätzen die Tätigkeiten und Möglichkeiten von Inkassobüros. Es ist nicht, wie oft im Fernsehen beschrieben: ein Inkassobüro kann nicht mehr als der Gläubiger selbst.


Fake-Bewertungen und Ansprüche


Stand: 17.12.2020, Lesezeit ca. 3 min

Gegen verschiedene Arten falscher Bewertungen kann man anwaltlich vorgehen. Problematisch ist oft der Nachweis. Aber auch hier gibt es Lösungen, wir wir für unsere Mandanten Täter überführen.


die Anwaltsseite mit Hugo


Stand: 9.12.2020, Lesezeit ca. 3 min

Eine Anwaltsseite kann man gut mit hugo realisieren. Es gibt viele Vorteile gegenüber einem klassischen CMS, es sind aber auch viele umständliche Anpassungen nötig.


Website-Check- und Erstberatungs- Flatrate


Stand: 8.12.2020, Lesezeit ca. 2 min

Bleiben Sie Up-To-Date mit einer rechtlich sauberen Webseite. Die Rechtslage ändert sich ständig. So können Sie sicher sein, dass Sie Ihre Webseite immer auf dem aktuellen rechtlichen Stand halten und keine Abmahnungen riskieren.


Cookie-Banner und die DSGVO


Stand: 10.5.2018, Lesezeit ca. 3 min

Wer keine Cookies setzt, die ein Tracking ermöglichen, der braucht auch keinen Consent-Layer. Dennoch sollte man Cookies möglichst vermeiden, einfach um Diskussionen zu entgehen. Die meisten Webseiten kann man gänzlich ohne Cookies betreiben.


Vor- und Nachteile einer Online-Scheidung


Stand: 9.8.2013, Lesezeit ca. 3 min

Eine so genannte „Online-Scheidung” ist eine ganz normale Scheidung. Sie lohnt allenfalls, wenn sie einvernehmlich ist und vor allem bleibt.


AGB-Erstellung


Stand: 6.7.2009, Lesezeit ca. 1 min

Hinweise und Tipps zur Erstellung von AGB