Warnung vor gewerbe-meldung.de
Ø Lesezeit: ca 14 min.Zusammenfassung:

Rechtsanwalt Thomas
Meier-Bading
Gewerbe-Meldung.de von Europe REG Services Ltd. mit alter Masche

AdlerAdler mit Pionierhalstuch.
[farbliche Hervorhebung
durch mich]
Hingegen nicht hervor gehoben, sondern im Fließtext versteckt ist der Umstand, dass man mit der Unterschrift einen Vertrag über 3 Jahre á 348 € netto abschließe. Die Unterschrift soll also mindestens 1.242,36 € kosten! (Natürlich kommt hier kein wirksamer Vertrag zustande, das wird der Verwender aber sicherlich anders sehen).
An der angegebenen Rücksendeadresse Gerichtsweg 2, 04103 Leipzig befindet sich ausweislich der Webseite die Niederlassung des Betreibers, einer Europe Reg Services Ltd. mit Sitz in Malta. Genauer gesagt in der 12/ 1, Forrest Street, St. J ulians, wo sich ein Registrieungsdienst für LTDs befindet.
NICHT UNTERSCHREIBEN, es sei denn, Sie wollen einen „Vertrag” über 1.242,46 € abschließen.
[Update 19.12.2016]: die „Europe REG GmbH”, heißt inzwischen Regista Online Ltd. Dennoch meldet sich nun, kurz vor Weihnachten, wenn helfende Anwälte alle zumachen, eine GCS Financial Pro GmbH oder German Collectin Service Financial Pro GmbH (die früher einmal Hunter Forderungsmanagement GmbH agierte) für die „Europe REG GmbH” und verlangt 446,86 €. ACHTUNG! In der beigelegten Ratenzahlungsvereinbarung verlangt man ein Schuldanerkenntnis zugunsten des Inksassobüros! NICHT unterschreiben und NICHT zahlen!
Was kann man tun?!
Wenn man schon unterschrieben hat: Eine ordentlich formulierte und zugestellte Anfechtung ist die richtige Erste-Hilfe-Maßnahme. Das Wort „Widerruf” ist an dieser Stelle falsch! Lesen Sie mehr dazu auf der Sonderseite „wie man sich als Gewerbetreibender wehren kann”.
Treten Sie nicht telefonisch mit der Gegenseite in Verbindung! Und zahlen Sie nicht!
Bei Fristen immer ein konkretes Enddatum ausrechnen (also nicht: in 14 Tagen, sondern z.B.: bis zum 31.12.)
Lassen Sie sich auf der

64 Nutzerkommentare
Das ganze Problem gäbe es gar nicht, wenn sich nicht immer irgendwer fände, der bezahlt.
Werde auch jetzt nicht zahlen.
Außerdem ist Rechnung vom 2. Jahr da.
Die Postkarte vom Außendienst habe ich auch erhalten.
Bei der Polizei war ich auch schon, die sagten mir, wenn ich nichts gezahlt habe braucht es keine Anzeige.
Verstehen kann ich nicht, dass man solchen Firmen nicht das Handwerk legen kann. Es sind inzwischen so viele Geschädigte, die auf diesen Betrug reingefallen sind.
Ich bin leider damals auch reingefallen.
Nun zögere ich die Zahlung schon über ein Jahr raus und habe heute einen Brief erhalten,das es nun zum Gerichtsverfahren kommen wird.
Wie weit sind eure Erfahrungen?
Einfach nun doch zahlen und in den sauren Apfel beißen?
as well..
Wie ging es denn weiter bei denen, die unterschrieben und eine Rechnung bekommen haben??
Wir haben leider auch unterschrieben und wissen jetzt nicht, was wir machen sollen. Rechnung liegt zwischenzeitlich auch schon vor...
Danke!
Hallo Katrin. Machen Sie sich bitte keine Sorgen. Wenn Sie unterschrieben und eine Rechnung erhalten haben und sonst noch nichts unternommen haben, so sollten Sie eine Art "Anfechtung" hin schicken. Wenn Sie Gewerbetreibende sind, dann gehören Sie einer Arbeitskammer an (Handwerkskammer etc) dafür bezahlt man auch Jahresbeiträge. Die haben auf jeden Fall einen Rechtsanwalt im Hause, der Ihnen bei der Formulierung des Schreibens helfen kann. Sollten Sie kein Mitglied in einer Arbeitskammer sein, so haben Sie die Möglichleit über die Verbraucherzentralle an so ein Schreiben ranzukommen oder die geben Ihnen Tipps, an wen Sie sich wenden können.
Mein Tipp, und ich bin persönlich auch davon betroffen: überweisen Sie kein Geld. Bleiben Sie standhaft. Es gibt kein einziges Gerichtsurteil, dem man entnehmen kann, dass solche dubiosen Firmen Recht bekommen haben. Es gibt Foren, die sowas "behaupten" aber das sind die Betreiber von solchen Firmen, die solche Geschichten in die Welt setzen. Sollten die soweit gehen und Sie bekommen einen Brief vom Gerich, dann MÜSSEN Sie reagieren. Schalten Sie sofort einen Anwalt ein. Nach einer kurzen Recherche finden Sie bereits Rechtsanwälte, die Sie bereits zu einem Pauschalpreis vertreten werden. Sind weniger als 200€. Also bleiben Sie stark und lassen Sie sich durch die ganzen Briefe nicht verunsichern.
Beste Grüße
Alex
Bei der Polizei haben sie mir gesagt, ich kann die Firma erst anzeigen, wenn ein Schaden entstanden ist, das heißt, wenn wir gezahlt haben, obwohl der Vertrag hinfällig ist. Also hab ich sie noch nicht angezeigt. Bin mir aber nicht sicher, ob der sich nicht nur Arbeit ersparen wollte.
Wie ging es denn weiter bei denen, die unterschrieben und eine Rechnung bekommen haben??
Wir haben leider auch unterschrieben und wissen jetzt nicht, was wir machen sollen. Rechnung liegt zwischenzeitlich auch schon vor...
Danke!
Das würde mich auch mal interessieren habe heute ein Schreiben bekommen das ich den Vertrag nich Widerrufen kann weil die AGB´S nach maltesischen Recht maßgeblich sind. Was macht man jetzt?
ich habe bei dennen nichts unterschrieben und mein gewerbe vor einem Jahr wegen umzugs gelöscht.
Bezahlen werde ich bei dennen nichts, den ich war chico mit meinem Gewerbe :-)
NICHT zahlen!
Wie ging es denn weiter bei denen, die unterschrieben und eine Rechnung bekommen haben??
Wir haben leider auch unterschrieben und wissen jetzt nicht, was wir machen sollen. Rechnung liegt zwischenzeitlich auch schon vor...
Danke!
Die lassen nicht locker.
Wir haben leider auch unterschrieben und wissen jetzt nicht, was wir machen sollen. Rechnung liegt zwischenzeitlich auch schon vor...
Danke!
Du hast schon eine Mahnung.. erhalten und hast trotzdem nicht bezahlt. Wie ging es bei Dir weiter?
Ich weiß, dass die entsprechenden Kammern zu Strafanzeigen bei solchen Täuschungsversuchen aufrufen Strafanzeige zu erstatten, aber wirklich interessieren scheint das niemanden. Ich nenne das "organisierte Kriminalität mit gesetzlicher Legitimierung".
Ich werde schon seit mehreren Monaten von diesen unseriösen Betreibern angeschrieben. ...morgen gehe ich zur Polizei. ...also aufpassen nicht UNTERSCHREIBEN.....
Heute erhalte ich eine erste und letzte Mahnung mit einer Fristsetzung zum 15.07.16.
Sollte ich nicht zahlen geht die Forderung an das Forderungsmanagement der Firma AN- Meldung GmbH, mit dem Hinweis, dass dann erhebliche Mehrkosten entstehen werden.
[u]Ich zahle nicht, überlege ob ich das Ganze zur Anzeige bringe oder in die Medien.[/u]
Dann gegoogled und gleich auf die Seite gestoßen. Danke. Den Zahlbetrag hatte ich noch gar nicht gesehen, aber auch den habe ich gefunden.
Ich bekam heute ebenfalls solch ein schreiben, allerdings besitze ich nicht mal ein Gewerbe... Und frage mich tatsächlich woher die meine kompletten Daten und auch noch die Telefonnummer haben. Find es eine Frechheit, aber bin froh diese Seite hier gefunden zu haben und werde es jetzt einfach ignorieren.
Danke nochmal!
Erst wollte ich ausfüllen, dann habe ich den Betrag von 348€ bemerkt und den Brief beiseite gelegt, bin aber nicht dazugekommen, beim Gewerbeamt nachzufragen
Wir haben nun bereits das 3. Schreiben erhalten.Da habe ich im Internet gesucht und Ihre Seite gefunden, die Bestätigung, dass ich richtig gehandelt habe. Nochmals Danke!
Doan
Empfehle nur allem Zeit nehmen und genau, besonders kleingeschriebene lesen.Bin sehr dankbar für die Möglichkeit,hier alle Ratschläge zu lesen.
Natalia
wieso tut unser Gesetzgeber nichts gegen vorsätzliche Täuschung?
Das schlimme dabei ist, daß Firmen darauf reinfallen. Hier fehlt wohl eine gewisse Grundintelligenz.
der Telefonnummern und email-Adressen
veröffentlicht werden?
Zuspamen würde mir persönlich gefallen.
Bin nicht geschädigt da nicht darauf hineingefallen aber es nervt!
hmm.. habe es per Brief erhalten...
funzt auch " return to Sender" ?
Nie zahlen und einmal juristisch korrekt antworten (lassen)!
Die Betrüger haben nicht locker gelassen und sogar anwaltliche Schreiben zugeschickt. Ich habe mehrmals um eine Klage gebeten. Nach zweimaligem "Preisnachlass" haben sie dann aufgegeben.
Frage: Kann man Anzeige erstatten und wenn ja, wogegen? Macht das Sinn? Ich bin für jede Antwort dankbar.
können Betriebe gesucht werden + die Geschäftsführer ermittelt werden.
- Adler sehr merkwürdig
- Gemeinde soll Daten nach Leipzig ausgelagert haben??
- Adresse
...naja, und man sollte tatsächlich alles durchlesen, was ich allerdings beim ersten Mal auch nicht gemacht hatte!
Vielen Dank für die Veröffentlichungsmöglichkeit hier auf der Seite.
1. der seltsame Adler oben links
2. hatte keine Ahnung das unsere Gemeinde eine Zweigstelle in Leipzig hatte.
3. hatte gerade zwei Wochen davor vom Steuerberater Nachricht über die Gewerbesteuer bekommen.
Wir haben auch gestern Post bekommen.
Erst habe ich überlegt ob ich das anzeigen soll aber die Mühe ist mir persönlich zu anstrengend. Ich habe seit einem Jahr mein Gewerbe abgemeldet, aber ist schon lustig dass es immer noch Institutionen gibt die alte Adressen weiterverkaufen. Zum Glück gibt es ja noch ehrliche Menschen die davor immer wieder warnen.
Und ich muss sagen wer es bezahlt ist selber schuld. Jeder Vertrag hat "kleingedrucktes" und da sollte man sich immer Zeit nehmen es durchzulesen.
Denn wer lesen kann, ist im Vorteil.
In diesem sinne.
Lg
ich habe auch diesen Betrugsversuch von Gew.Meld. de bekommen aber rechtzeitig bemerkt was hier los ist. Können sie mir mitteilen woher diese Lümmels meine Adresse bekommen haben? Ich habe explizit die Behörden in Verdacht. z.b das Gewerbeamt meiner Kommune oder die Körperschaften des öffentlichen Rechts wie z.B. die IHK od. die Handwerkskammern.
Grüße!
Ich habe heute (16.12.2015) den Brief von diesen Verbrechern erhalten.
Es ist eine absolut fiese unglaubliche Unglaublichkeit, WAS sich "Menschen" einfallen lassen, um zu betrügen! ...allein schon DIESER Bundesadler und DIESE kurze Frist! haben mich stutzig gemacht und ich googelte...
Danke! - die Information erspart mir morgen den Anruf beim Gewerbeaufsichtsamt und alles andere..., so wie einen Roman :-)...
Liebe Grüße von Vera
Ja immer die gleichen Maschen,die sowas auch per Mail oder Fax senden kennt man alle.Das geht schon Jahre so.-Da gibt es auch Eintragungen für das angebliche Branchenbuch mit Standart oder Premiumauskunft genau das selbeige mit 996€/J mit Laufzeit 3 Jahre etc..3000€ Falle.!!! Man muss denen das Handwerk legen,ich bin schon dabei.!
Werden da Adressen verkauft..oder wie geht das so schnell?
Gruss Sabine
Hatte mir schon sowas gedacht, denn keine Behörde verschickt Eilmeldungen mit 2 tägiger Frist!
Danke für die Hilfe weiter so!!!
Wir bekommen Faxe per Email und haben dieses Fax auch gerade erhalten! Ich habe es direkt als Spam markiert und war jetzt aber trotzdem neugierig, was das ist :-)
Vielen Dank für Meldung!!!
mich wunderte der Hohe Beitrag.
So bin ich über die Fax-Nr. auf Ihre Seite
gekommen. Vielen Dank Hardy
Geben Sie hier Ihren Kommentar ab
(klicken)
Bewertung für diese Seite
Der Beitrag „Warnung vor gewerbe-meldung.de” hat durchschnittlich 5 von 5 basierend auf insgesamt 48 Bewertungen.
schwach perfekt
Verlinken Sie diese Seite von Ihrer Homepage
HTML-Code (anklicken zum Kopieren):
<a
href="
https://www.meier-bading.de/gewerbe/gewerbe-meldung/
" title="
Rechtsanwalt Thomas Meier-Bading
"
>
</a>
Lesen Sie auch folgende Seiten
zu den Stichworten “Gewerbebetrug”:
- Warnung vor der Datenschutzauskunft-Zentrale
- Warnung vor Regista online
- Medienpol GmbH treibt für Branchen Digital ein - fordern Sie Ihr Geld zurück
- Lügen der Inkassobüros
- Vorsicht - das Branchenverzeichnis (dbvz/ebvz)
kostenlose Hotline von RA Meier-Bading zum Festnetztarif
stellen Sie Ihre Fragen einfach am Telefon (keine kostenlose Rechtsberatung)
Es entstehen nur die üblichen Gebühren für ein Telefonat nach Berlin.
Mo-Fr 10.00 - 16.00 Uhr
Tel: 030-34060478 Deutsch oder Englisch
stellen Sie Ihre Fragen einfach am Telefon (keine kostenlose Rechtsberatung)
Es entstehen nur die üblichen Gebühren für ein Telefonat nach Berlin.
Mo-Fr 10.00 - 16.00 Uhr
Tel: 030-34060478 Deutsch oder Englisch